WvW optimistisch in Runde 10
Week 10 – Another Step to Heaven
Ich versteh die ganze Aufregung nicht, die um die Performance von meinem Chase gemacht wird.
Ja 44 Punkte sind schwer in Ordnung, da kann ich stolz sein auf meinem Jungen, aber wer hat mich noch eine Woche zuvor bemitleidet als mein Erstrundenpick mit 4,3 Punkten zu Buche stand? Wer beredet die 258 Punkte von Jamar Jackson bisher? Chase hat da vergleichsweise nur mickrige 159 Punkte stehen.
Also ein gutes Spiel in der Season macht noch keinen Sommer. Und bei dem Tabellenstand der Bengals fürchte ich, dass denen die Lust am Scoren ohnehin bald abhandenkommen wird, je näher das Playoff Aus in Cincinnati kommt und das wird schon sehr bald sein.
Und zu guter Letzt ein Team verliert gemeinsam und gewinnt gemeinsam. Das gilt insbesondere für meine green white boys. Und dieser Sieg zum 7:3 in der Tabelle (7 Siege ihr Penner der NFL, nicht 1er, Sieben!) der tut verdammt gut und nicht nur weil er gegen den kleinen Dauernörgler erzielt wurde, sondern vielmehr ein wichtiger Schritt in Richtung Oberer Playoffs war. Ich wage erstmals das Wort obere Playoffs für mich selbst auszusprechen, die sind nun kein Traum mehr, sondern vielmehr greifbar nah.
Der Windelträger hingegen taumelt zunehmend in die falsche Richtung, Richtung Kellerstiege und nicht ins Obergeschoss der Liga. Dem hat Mr. Chase definitiv den Nerv gezogen oder ist ihm vielleicht doch noch mehr abhandengekommen?
Wie erging es meinen Musikerkollegen in der Satchmo Gruppe diese Woche so?
Nun denn, der zahnlose Löwe kann auch mal mit Glück siegen. Plus 2,15 Punkte Vorsprung auf die sowieso zahnlosen Shrimps lassen ihn wieder hoffen; hoffen auf einen doch gerechten Fantasy Football Gott und vielleicht auch noch auf die oberen Play Offs?!?!
Für das Praterwürmchen ist die Liliput Bahn wohl endgültig abgefahren. Denn das Ticket für eine Fahrt auf der Hochschaubahn ist für ihn heuer wohl zu teuer. Was ihm noch bleibt, ist bloß nur mehr die Grottenbahn.
Krawuzi Kapuzi, da hat der Petzi aber von (s)einem Krokodil kräftig Haue bekommen. Normalerweise verkloppen der Kasperl und der Petzi ja die Ungeheuer nur diesmal war es anders, ganz anders. Die Biester hatten ausnahmsweise Starterlaubnis und flogen dem völlig überforderten Gummibärli nur so um seine behaarten Ohren, das ihm Hören und Sehen verging. So wird das Nichts den oberen Playoffs, sorry.
Die Drachenlady hingegen darf hoffen, mit dem derzeit rachitischen Brüderpaar noch vor der Brust ist ein 2. Platz im French Quarter leicht noch möglich.
Der Wappler erwischt den Indianer auf dem falschen Fuß und stoppt dessen feinen Siegeslauf ganz schön abrupt. Zwar sind seine 88 Punkte nicht beängstigend, aber genug um den Illini in seinen Wigwam zu scheuchen und allemal genug um sich Rang 2 in unserer Band zu sichern. Mein künftig gefährlichster Gegner um den Gruppensieg also. Nur gut, dass ich das Afferl schon mal entlaust habe.
Yakari hingegen hat nach seinen Jagderfolgen den vergangenen Wochen, wohl zu viel Feuerwasser gesoffen und verpennt im Suff die richtige Aufstellung komplett. Nur gut für ihn, dass alle in der Gruppe Mardi Gras Federn gelassen haben, bis auf den Kater.
Der Stubentiger macht mal wieder auf wild und betoniert den Ritter in Grund und Boden. Wenn dein QB deutlich mehr Punkte macht als der Rest deiner traurigen Truppe, dann stinkst du eben am Ende Tages ab und dahin ist die Tabellenführung Over All und sogar noch im French Quarter. Das wird ein heißes Duell um Platz 2 werden zwischen den Drachen und dem Ritter – nur anders als im Märchen, mit völlig offenem Ausgang.
Felix The Cat erzielt nicht nur die Wochenbestleistung mit dafür eher mauen 103 Punkten, sondern pfaucht so nebenbei das Baby böse an. Das wird ebenso noch ein harter Zweikampf am Töpfchen und am Katzenklo um Platz 2 in deren Gruppe.
Gelassen und entspannt der rote Köter, der mit der Golden Lady ja quasi das Freilos dieser Runde gezogen hatte und sich trotz eher schwacher Leistung die Dramen in den anderen Gruppen bequem aus erster Reihe aus anschauen konnte. Er wird im Frech Quarter ziemlich sicher siegen und wahrscheinlich erstmals ever (und das seit dann 14 Jahren) um den Regular Season Winner Pokal antreten dürfen.
Leeloo hingegen hat weder ihre fünf Sinne, geschweige ihre fünf Element beisammen um dieses Jahr noch das drohende Unheil abwenden zu können. Sie kommt deutlich zu spät zum Start der oberen Playoff Rakete. Daher und zu ihrer Schande stimmen wir jetzt die ersten Strophe an:
Einst waren am Schiff der kleinen Kreolen (ich darf ja Negerlein nicht mehr sagen) noch zwelf.
Eins davon fiel in ein schwarzes Loch, da blieben nur mehr Elf (was sonst reimt sich auf Elf als Zwelf?).
Das Höchstspiel der Runde geht also an den Felix mit 103,29 Punkten.
Der höchste Vorsprung mit plus 39,22 Punkten geht ebenso ins Marchfeld an den Felix.
Mein erstes Überraschungsei sichert mir JaMarr Chase mit 44,40 Punkten.
Die Schwedenbombe gebührt erneut dem Felix und Justin Herbert mit 19,76 Punkten.
Und das Rocher für Chase und McLaurin und in Summe 55,70 Punkten gehört wiederum dem WvW.
Während Romi also fix anders planen kann (Keks backen wäre gerade angesagt), geht für den Rest von uns das Rat Race um die Playoff Spots unvermindert weiter. Und da kommt mir ausgerechnet der Wochensieger vor die Flinte. Sind eigentlich Wildkatzen vom Ausstreben bedroht? Wen kümmert´s schon, der achte Abschuss der Saison muss her.
Verspricht
Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW optimistisch in Runde 10