WvW meckert nicht in Runde 14
First Stage Done
Die letzte Runde des Grundbewerbes kannte Spiele mit höchster Brisanz und solche, die nur mehr von wenig Belang waren. So auch das Spiel der green white boys, die den Grunddurchgang ja dominiert hatten, wie selten ein Team zuvor. Und daher ist mir dieser abschließende Sieg höchstens ein müdes Achselzucken wert.
12 Siege aus 14 Spielen – da kann man nicht meckern!
Allein die Unform meiner Chiefs Spieler macht mir zu schaffen und rüttelt an meiner innigen und unerschütterlichen Beziehung und Liebe zu Mahomes und Co.. Soll ich mich jetzt noch von ihm abwenden und mich zur Gänze und auf Gedeih und Verderb den 49ers ausliefern?
Mahomes oder Purdy, das ist künftig die Frage?
Schon einmal habe ich gegen den Wappler ein Finale wegen der QB Frage verloren. Damals habe ich Rodgers gebencht, weil ich in der letzten Runde (Wir spielten noch ohne Playoffs!) nicht mehr an die schon fix qualifizierten Packers geglaubt habe. Und Rodgers ging tatsächlich zur Pause schon aus dem Spiel, hatte aber bereits zur Halftime weit über 20 Punkte erreicht, die mir auch locker zum Titel gereicht hätten. Aber ich hatte ihn ja auf die Bank verfrachtet und so den Championspokal dem Wappler förmlich nachgeschmissen.
Das schmerzt bis heute!
Für den Donbio hingegen war trotz dieser finalen Niederlage Feiern angesagt, denn mit seiner Playoff Teilnahme hat wohl kaum jemand mehr gerechnet nach einem 0-3 Start in die Saison. Jetzt aber mit 8-6 am Ende dazustehen, ist angesichts dieses Finish aller Ehren wert. Wenn auch die Teilnahme an den Wild Card Games er einzig und allein dem 15er Buben zu verdanken hat, denn erst der vernichtende Sieg des Löwen gegen die Bären hat den Hund ins obere Playoff gespült.
Dieser 148,79 Punktesieg – das ist der neue absolute Punkterekord und mit Plus 86,11 Vorsprung wohl auch neuer Season Record Vorsprung! Gratulation einmal dazu – macht aus dem kriminellen König der Tiere plötzlich einen der Favoriten um den Championspokal. Aber vorerst muss er mal Bubba und die Wildcard Games überstehen, um überhaupt von mehr träumen zu dürfen.
Der Waldviertler Bub hat allerdings ausgeträumt und muss in die Abstiegsrunde und darf allerhöchstens mit der Goldenen Ananas noch liebäugeln. Mehr schon nicht, zu schwach war seine Performance in diesen letzten Runden.
Aber generell war New York der Maßstab dieser Vorrunde: Mit 13:3 wurde Chicago förmlich gedemütigt und mit 11:5 auch Los Angeles ganz klar besiegt. Hart nur für das Waldviertler Würstchen, aber auch dem skalpierten Indianer zu akzeptieren, dass sie mit jeweils 7:7 draußen sind und ein Rock Star mit 6:8 Siegen den Einzug in die Playoffs feiern darf.
Denn sein abschließender Sieg gegen die Galaxies , die schon lange nicht mehr golden glänzen, sichert ihm den Gruppensieg und so den Einzug in die Wild Card Games. Schwein gehabt in dieser Gruppe gelandet zu sein und mit so einer müden Leistung noch immer die Chance auf den Championstitel zu haben.
Diese finale Niederlage und der gleichzeitige Sieg der Fantastic Beasts brachte die Golden Lady noch in ernsthafte Schwierigkeiten sogar ins Endspiel um den wenig ehrenwerten Titel des Regular Season Looser Pokals zu rutschen, doch der zu knapp ausgefallene Sieg der Drachenlady machte letztlich sie zur Gruppenletzten und zur „Finalteilnehmerin“ um den Fauteuil der Schande.
Ich weiß nicht was da gewesen wäre, hätte sie statt Watson (IR) einen anderen QB geaddet der ihr lediglich 15 Punkte gebracht hätte, dann wären beide Damen bei 3 zu 11 Siegen gestanden, hätten jeweils einmal gegeneinander gewonnen und hätten jeweils auch 2 Siege in der eigenen Division verzeichnet. Letztlich entscheidend war aus meiner Sicht, allein die Gesamtpunkteanzahl und da lagen keine Galaxien zwischen den Beiden sondern lediglich 14,67 Punkte (964,34 zu 949,67)!
Der Kater hingegen muss resignierend zur Kenntnis nehmen, dass es mal wieder nicht sein Jahr war; mit dem Trost, dass diese gestrige Niederlage gegen die Beasts ohnehin nichts verändert hätte, da der Rock Star mit seinem Sieg die Division vorzeitig für sich entscheiden konnte.
Gegner der Drachen werden nun die Babys sein, die am Ende der Saison kränklicher und kränklicher wurden, sich nacheinander Mumps, Röteln, Scharlach und Masern einhandelten und sich so im Endspiel um diesen Regular Season Loser Pokal wiederfinden.
Denn der Fighting Illini machte seinem Namen alle Ehre, kämpfte bis zum Schlusspfiff der Vorrunde schlug auch den Shrimp, holte mit einem 7-7 noch ein halbwegs versöhnliches Endergebnis heraus und darf in dieser Form durchaus zum Favoriten um die Goldene Ananas gezählt werden.
Bei Bubba hingegen, der sich zwischendurch vom Shrimp zum Hummer aufgeplustert hatte, scheint die Luft draußen zu sein, sein sehenswerter Zwischenspurt einfach zu viel Kraft gekostet zu haben. Aber immerhin ist er oben mit dabei und bekanntlich ist in den Playoffs ja alles möglich, selbst für ein Würmchen der Meere.
Der Wappler ist nicht nur sicher bei der oberen Musik dabei, er darf sogar gegen mich um die Regular Season Winner Trophy antreten. Der letzte Sieg gegen das Babyface war zwar weniger beeindruckend und schon gar nicht geeignet mir Furcht einzuflößen, aber immerhin ein Sieg und ein 10-4 am Ende des Grunddurchgangs verdient unser aller Applaus.
Allerdings verspreche ich dir schon mal: Es wird eine Glanznummer benötigen im Affenzirkus um meine green white boys vom ersten Pokal fern zu halten, mein Freund. Also übe mal schön ein Kunststück ein, denn so was in der Art, das wird es zumindest brauchen.
Guckst du!
Und endgültig ausgekünstelt hat es sich für diese Teams:
Nine little Indians tried to loose some weight.
Patrik lost too much of it – so they were only eight.
Eight little Indians thought they were in Football heaven
Romi fell off her cloud – and now they were just seven.
Seven little Indians showed their football tricks
Felix droped the ball – now they were only six.
Es bleiben also noch sechs Teams im Rennen, die in den Playoffs um den Championspokal antreten. Die Hälfte von denen werden am Ende auch einen Pokal in den Himmel stemmen.
Drei werden allerdings auch mit leeren Händen dastehen.
Und ich werde Keiner von diesen Dreien sein!
Verspricht
Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW meckert nicht in Runde 14